Aktuelles
Hier halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Gedenkveranstaltungen und weitere relevante Neuigkeiten informiert. Unsere Mission ist es, das Bewusstsein für bedeutsame Themen zu schärfen und die Erinnerung an wichtige historische Ereignisse lebendig zu halten.

Sommer der Begegnungen
Gemeinsam mit unseren Auszubildenden der SFZ Förderzentrum gGmbH fand am 24.09.2022 der durch die Stiftung Schwarz-Rot-Bunt geförderte Veranstaltungstag unter dem Motto „Sommer der Begegnungen“ statt.


Stiftung Schwarz-Rot-Bunt übernimmt die Schirmherrschaft des Projekts “Unantastbar Mensch”
Die 2021 aus der Kampagne Schwarz-Rot-Bunt. IB Pro Demokratie und Akzeptanz des Internationalen Bunds entstandene Stiftung fördert aktiv die demokratischen Wertvorstellungen und die Solidarität in unserer Gesellschaft.


Visualisierung der Opfer der zentralen Euthanasie in Chemnitz – Berufsvorbereitene Bildungsmaßnahme (BvB)
Fünf Teilnehmer:innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) stehen neben der Metallkugel im Gedenken und zeigen ihr fertiges Kunstwerk. Im Hintergrund sieht man die Stufen des Gedenkens. Das fertige Kunstwerk der Teilnehmer:innen. Gemeinsamwurden 398 Holzwürfel auf eine Holzplatte geklebt.Jeder Würfel steht für ein Opfer , welches Opfer derzentralen Euthanasie in Chemnitz-Altendorf wurde. Optisch bildet dasKunstwerk einen Baum, …


Internationaler Gedenktag an die Opfer des Holocausts
“Ihr seid nicht schuld an dem, was war, aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht” Holocaust- Überlebender Max Mannheimer 1920-2016) Deswegen denken wir heute gemeinsam am internationalen Gedenktag der Opfer des Holocausts an die Menschen, die ihr Leben verloren haben. 17 Millionen Schicksale, die wir nicht vergessen dürfen. Denn nur wer sich erinnert, kann …


Gastbeitrag “Auf den Spuren der Geschichte”
Am 10.12.2021 haben wir, die Klassen 10a und 10b der Landesblindenschule für Blinde und Sehbehinderte, zusammen mit Frau Schmidt und Frau Görnert eine kleine, aber feine Zeitreise durch unser Gelände unternommen.



Tag der offenen Tür – Das Netzwerk “Unantastbar” stellt sich vor
Am “Tag des offenen Denkmals stellte sich das Netzwerk „Unantastbar“ erstmals der Chemnitzer Öffentlichkeit am Gedenken der Flemmingstraße 8c vor. In diesem Netzwerk arbeiten Vertreter:innen aus der SFZ Förderzentrum gGmbH, der IB Mitte gGmbH, der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, der Stadt Chemnitz, dem Landesamt für Schule und Bildung und dem staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (SMAC) zusammen.


Workshop mit Hanka Kliese (SPD, Landtagsabgeordnete) und Teilnehmer*innen der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme
Am 14.7. besuchten die sächsische Landtagsabgeordnete Hanka Kliese (SPD) und ihr wissenschaftlicher Mitarbeiter Benjamin Page, sowie Kristina Hahn vom Lern- und Gedenkort Kassberg-Gefängnis e.V., mehrere Teilnehmer*innen der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme im Rehabilitationszentrum. Nach einer sehr persönlichen und vor allem barrierefreien Präsentation Ihrer Arbeit im Landtag starteten wir gemeinsam ein Plenum, bei dem die Teilnehmer*innen ihre vorbereiteten …