Gedenken an die Reichspogromnacht
November 1938 fand in Deutschland eine der schlimmsten Gewaltaktionen gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger statt – die Reichspogromnacht. In dieser Nacht wurden Synagogen, Geschäfte und Wohnungen von Juden zerstört, geplündert und in Brand gesteckt. Jüdische Menschen wurden misshandelt, verhaftet und ermordet. Dieses Ereignis markierte einen traurigen Höhepunkt der systematischen Verfolgung und Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung im nationalsozialistischen Deutschland.