Rückblick: Erinnern, Verstehen, Handeln – Tag des offenen Denkmals 2025

Das Denkmal der Grauen Busse vor dem SFZ in der Flemmingstraße in Chemnitz

Das Netzwerk Unantastbar präsentierte zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2 besondere Orte: das Denkmal der „Grauen Busse“ und das GEDENKEN auf dem Gelände des Rehabilitationszentrums an der Flemmingstraße.

Vorstellung des inklusiven Lern- und Gedenkortes

Das Denkmal GEDENKEN mit niedergelegten weißen Rosen.

Das 1. Netzwerktreffen von Unantastbar im Jahr 2024 nutzten wir, um unsere Netzwerkpartner über den Abschluss des Projektes „unantastbar Mensch“ und die geplante Weiterentwicklung des Denkmals GEDENKEN zum inklusiven Lern- und Gedenkort zu informieren.

Im Rahmen der Aktion „Tatorte markieren – Menschen (ge)denken“ , an der wir uns zum Tag der Befreiung beteiligten, stellten wir unseren Kolleginnen und Kollegen die Idee des inklusiven Lern- und Gedenkortes genauer vor.