Aktuelles

Hier halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Gedenkveranstaltungen und weitere relevante Neuigkeiten informiert. Unsere Mission ist es, das Bewusstsein für bedeutsame Themen zu schärfen und die Erinnerung an wichtige historische Ereignisse lebendig zu halten.

Das Denkmal der Grauen Busse, versehen mit Plakaten

Rückblick: Stilles Gedenken am Denkmal der „Grauen Busse“

Gestern, am 25. September 2025, jährte sich zum 85. Mal die letzte Patientenverlegung im Rahmen der nationalsozialistischen „Aktion T4“ aus Chemnitz-Altendorf. 24 Jugendliche mussten damals nach Arnsdorf gehen und verloren später ihr Leben in der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein.
Das Projektteam am Informationsstand von Unantastbar Mensch

Unantastbar Mensch auf dem KOSMOS

Am vergangenen Samstag waren wir auf dem KOSMOS – dem Festival für Demokratie in Chemnitz. An unserem Stand in der „Oase am Brunnen“ informierten wir über unseren inklusiven Beitrag zu Demokratieförderung und Erinnerungskultur. Bei bestem Sommerwetter konnten wir Unantastbar Mensch vielen Besucherinnen und Besuchern vorstellen.

Besuch aus der Steiermark

Zu Gast bei Unantastbar Mensch: Das Landesamt für Schule und Bildung Sachsen besuchte uns am 09. April 2025 gemeinsam mit Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Kolleginnen der Bildungsdirektion aus der Steiermark.

Jugend erinnert engagiert: Erste Projektwoche im von der Stiftung EVZ und der BKM geförderten Projekt „Das Denkmal der ‚Grauen Busse‘ in der Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz“

Demokratische Werte, historische Aufarbeitung und persönliche Reflexion: Vom 10. bis 14. März fand am SFZ die erste Projektwoche zum Denkmal der “Grauen Busse” statt. 10 Teilnehmende der berufsvorbereitenden Maßnahme setzten sich intensiv mit der Geschichte der NS-Krankenmorde, der sogenannten „Aktion T4“, auseinander. Dabei ging es nicht nur um die Vergangenheit, sondern auch um die Gegenwart und die Angebote unserer Einrichtung.