Wir versammelten uns am Denkmal der „Grauen Busse“, um gemeinsam zu erinnern und innezuhalten. Der Regen begleitete uns, wir hielten den Moment in Würde und Ernsthaftigkeit fest.
Schüler*innen und Auszubildende befestigten 24 Namensplakate rund um das Denkmal – für jede der betroffenen Personen eines. Nach einer kurzen Ansprache mit Verlesung der Namen hielten alle gemeinsam eine Schweigeminute. So wuchs aus der stillen Erinnerung ein bewegender Moment.
Gemeinsam stellen wir uns dem Vergessen entgegen.


Das Projekt wird von der Stiftung EVZ und dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen des Programms JUGEND erinnert vor Ort & engagiert gefördert.
Diese Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Stiftung EVZ oder des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der:die Autor:in die Verantwortung.
