Projektwoche 1 – Berufsvorbereitende Maßnahme der SFZ Gruppe
In unserer ersten Projektwoche drehten 10 Teilnehmende unserer Berufsvorbereitenden Maßnahme einen Kurzfilm zum Denkmal der „Grauen Busse“ und unserem Einrichtungsgelände. Ihr bekommt Informationen zur Geschichte der Einrichtung, einen Einblick in das Leben auf dem Gelände heute sowie verschiedene Meinungen zu Vergangenheit und Gegenwart in Form von kurzen Interviews.

Die Grauen Busse
Ein Film von:
Morris Arnold, Charly Collin, Laura Dörnfeld, Ewald Eckert, Madleen Hertel,
Levin Jeran, Daniel Ruppel, Julia Schieronsky, Leonie Vogel und Levin Weigert-Gembski
>>> zum Film „Die Grauen Busse“ <<<
Projektwoche 2 – Berufsvorbereitende Maßnahme der SFZ Gruppe
In unserer zweiten Projektwoche gestalteten 7 Teilnehmende unserer Berufsvorbereitenden Maßnahme einen Comic zum Denkmal der „Grauen Busse“ und der deutschen Erinnerungskultur. Ihr bekommt Informationen zur Geschichte des Nationalsozialismus und lernt verschiedene Opferbiografien kennen. Außerdem erfahrt ihr etwas zum Umgang heutiger Politiker mit der Geschichte und wie die Teilnehmenden das finden.

Vor Auschwitz: Die erste Maschine
„Euthanasie“ als Testlauf für Auschwitz
Ein Comic von:
Titus Bretschneider, Charly Collin, Ewald Eckert, Mareike Froß,
Nico Häsemeyer, Madleen Hertel und Janine Kahle
Das Projekt wird von der Stiftung EVZ und dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen des Programms JUGEND erinnert vor Ort & engagiert gefördert.
Diese Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Stiftung EVZ oder des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der:die Autor:in die Verantwortung.
